Sa 25.05. 2024 11:00Uhr 60:00 min

MDR KULTUR trifft Sebastian Weise

Fotograf, Künstler, Halle

Komplette Sendung

Sebastian Weise 42 min
Bildrechte: Sebastian Weise
MDR KULTUR - Das Radio Sa, 25.05.2024 11:00 12:00
Der in Sondershausen geborene und in Halle lebende Fotograf Sebastian Weise begibt sich in wenigen Tagen im Rahmen eines Arbeitsstipendiums der Kulturstiftung Thüringen 2024 mit seiner Kamera auf eine Pilgerreise der besonderen Art. Zu Fuß wird er in diesem entscheidenden Wahljahr seine Heimat Thüringen vermessen, sie bildlich wahr- und aufnehmen, um so möglicherweise Antworten auf ihn drängenden Fragen zu finden. Zu Fuß von Nord nach Süd und von Ost nach West. Im Laufen entdeckt er seine Motive, die im Nachgang eine künstlerische Bearbeitung erfahren. Die Bilderwelt von Sebastian Weise ist eine verinnerlichte. Mit seinem Blick werden existentielle Themen berührt und freigelegt. So zeigt eine über fünf Jahren entstandene preisgekrönte Foto-Serie "Ästhetik des Aufgebens" verlassene Häuser und Räume, lenkt den Blick auf die hinterlassenen Spuren der einstigen Bewohner, legt sie frei mit sezierender, poetischer, manchmal auch ironischer Bildsprache, die Geschichte und Geschichten assoziiert. Der Mitteldeutsche Verlag hat "Ästhetik des Aufgebens" als Bildband herausgebracht. Eine weitere große Foto-Serie ist "20 Uhr am Rondell - Sandros letzter Weg". Hier zeichnet Sebastian Weise feinfühlig tastend den letzten Weg eines Fünfzehnjährigen nach, seinem Gefährten aus Jugendtagen in seiner Heimat. 1993 wurde dieser von einer Gruppe Siebzehnjährigen in einen Wald oberhalb von Sondershausen gelockt und erdrosselt. Auch diese Foto-Zyklus von Sebastian Weise fand in zahlreiche Ausstellungen und eine Galerie nach München. Thematisch geht er immer wieder den eigenen sudetendeutschen Wurzeln nach und rief das Internationale Art Festival "Bilinale" mit in Leben
In Sondershausen in Thüringen wurde Sebastian Weise 1975 geboren. Im Kyffhäuserkreis wuchs er auf. Von 1995 bis 1999 studierte er Kulturwissenschaften und Angewandte Medienwissenschaften in Leipzig, und Ilmenau. Ab 1999 war Sebastian Weise als Marketingleiter, Hörfunkredakteur, Publizist, Journalist, Blogger, Fotograf, Musiker und Kulturveranstalter tätig. Sein künstlerisches Hauptaugenmerk aber liegt in der Fotografie. Professionelle Erfahrungen sammelte er über viele Jahre auch in den Bereichen Architektur, Interieur, Industrie, Produkt, sowie als Konzertfotograf und in grafischen Dienstleistungen. Sebastian Weise ist Mitglied im Verband Bildender Künstler.
26.05. 2024 Wiederholung, 18.05 bis 19.00 Uhr

Mitwirkende
Redaktion: Angelika Zapf