Mi 29.05. 2024 12:00Uhr 120:00 min

Stilisierte Engel-Teufel-Grafik mit je einem Megafon.
Was ist guter und was ist schlechter Populismus? Die Bedeutung einer potenziellen Gefahr für die Demokratie. Bildrechte: MDR MEDIEN360G
MDR KULTUR - Das Radio Mi, 29.05.2024 12:00 14:00
MDR KULTUR - Das Radio Mi, 29.05.2024 12:00 14:00

MDR KULTUR am Mittag

MDR KULTUR am Mittag

  • Stereo
* 12:10 Uhr - Vorschau auf den 103. Deutschen Katholikentag in Erfurt
Heute beginnt in Erfurt der 103. Deutsche Katholikentag, zu dem die Veranstalter 20.000 Besucher erwarten. Der Katholikentag, der bis zum Sonntag dauert, versteht sich als Glaubensfest und zugleich als Forum für aktuelle Diskussionen zu Politik, Gesellschaft und Kirche. Und so werden neben vielen Bischöfen auch zahlreiche Politiker nach Erfurt kommen. Den Auftakt macht heute Abend Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der bei der Eröffnung auf dem Erfurter Domplatz dabei ist. Mechthild Baus mit einem Überblick über das fünftägige Christentreffen.

* 12:30 Uhr - Kulturkalender mit Wetter & Verkehr
Von Tina Murzik-Kaufmann

* 12:40 Uhr - Sommergesang
Kommen Sie in unser Konzert! Das sagen wir meistens, wenn wir unseren MDR-Rundfunkchor ankündigen. Diesen Sommer drehen wir den Spieß aber mal um. Wir sagen: Unser Konzert kommt zu Ihnen, nämlich bei unserer Aktion "Sommergesang". Da schicken wir Ihnen kleine Ensembles, bestehend aus Sängerinnen und Sängern des MDR-Rundfunkchors. Fünf Konzerte wird es geben, alle zwischen dem 24. und 26. August. Und damit die stattfinden können, suchen wir jetzt engagierte Leute und die Orte, für die sie sich einsetzen, sei es eine Scheune, die sie für Kulturevents nutzen, ein Dorfplatz, den sie mit Leben füllen, oder ein anderer Ort, an dem man sich einfach begegnen kann. Ab sofort können Sie sich für den Sommergesang bewerben. Rufen Sie einfach an unter der Nummer 0800 - 55 99 88 4 - und holen Sie sich die Sängerinnen und Sänger vom MDR-Rundfunkchor nachhause. Vielleicht ist dann auch der Tenor Falk Hoffmann dabei. Er kennt sich mit solchen Aktionen aus. Zur Corona-Zeit war er nämlich schon mit dem MDR-Liederlieferdienst unterwegs und ist dabei an so entlegenen Orten gekommen wie der Talsperre Kriebstein. Ein Auftritt, den er, wie er sagt, nie vergessen wird.

* 12:50 Uhr - Wahljahr 2024. Was hilft gegen Populismus
EU-Parlament und Landtag in Sachsen, Thüringen und Brandenburg - Was hilft gegen Populismus? In ganz Europa haben die populistischen Kräfte vor der EU-Wahl starke Umfrageergebnisse. Ob in Deutschland die AfD, in Belgien die Partei Vlaams Belang oder in Österreich die FPÖ. Was eint diese populistischen Parteien? Welche
Werkzeuge braucht es gegen den Populismus? Wie kann ich in meinem Umfeld damit umgehen?

* 13:10 Uhr - Album-Tipp: Gabriel Fauré. Rencontre - Begegnung. Werke von Fauré, Gounod, Saint
Auf seinem neuen Album singt der Stuttgarter Kammerchor figure humaine vor allem Bearbeitungen von Sololiedern, die Dirigent Denis Rouger selbst erstellt hat. Gabriel Fauré, der vor hundert Jahren gestorben ist, steht dabei im Mittelpunkt. Werke von Faurés Lehrer Saint-Saëns sowie von Gounod komplettieren den französischen Teil. Der deutsche Teil wird durch Lieder Fanny Hensels repräsentiert, die Gounod persönlich kannte. Sololieder übertragen für Chor -Susanne Benda ist begeistert.

* 13:30 Uhr - Kulturkalender mit Wetter & Verkehr

* 13:40 Uhr - MDR Kulturtipps


Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages.

Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

MDR KULTUR Themen