Wahl Gemeinde Böhlen. Ein Kreuz wird mit einem Stift auf einem Zettel gesetzt.
Bei den Kommunalwahlen in Böhlen gab es eine Entscheidung. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Kommunalwahl 2022 Dietmar Berndt ist neuer Bürgermeister in Böhlen

13. Juni 2022, 13:01 Uhr

Bei der Bürgermeisterwahl in Böhlen liegen die Ergebnisse vor. Die Stadt wird in den nächsten sieben Jahren von Dietmar Berndt regiert. Die Wahlbeteiligung lag bei 48,7 Prozent.

Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wird automatisiert erstellt. Grundlage für die Darstellung der Wahlergebnisse sind die Veröffentlichungen auf den Seiten des Statistischen Landesamtes. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Schreiben Sie an: online-sachsen@mdr.de.

Ergebnisse der Bürgermeisterwahl in Böhlen

Dietmar Berndt (Einzelkandidat) gewinnt die Bürgermeisterwahl in Böhlen. Er setzte sich mit 61,3 Prozent der Stimmen gegen Markus Hamann (Einzelkandidat) mit 30,6 Prozent durch.

Die weiteren Ergebnisse:

  • Heike Weitzmann (AfD) 8,1 Prozent

Dietmar Berndt ist seit 2015 Bürgermeister der Stadt Böhlen. Von 1999 bis 2012 war er parteiloser Stadtrat in Böhlen für die SPD-Fraktion. Von 2012 bis 2015 war Berndt Geschäftsführer der Kulturbetriebs GmbH Böhlen. Der 60-Jährige ist gelernter Diplom-Ingenieur, verheiratet und hat zwei Kinder sowie fünf Enkelkinder.

So hoch war die Wahlbeteiligung

In Böhlen leben 6.726 Menschen. Die Wahlbeteiligung betrug 48,7 Prozent.

Auch in den Nachbargemeinden Zwenkau, Neukieritzsch, Rötha und Großpösna wurde am 12. Juni ein neues Stadtoberhaupt gewählt.

Quelle: Mitteldeutscher Rundfunk, Innovations- und Digitalagentur (ida), 23 degrees

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | SACHSENSPIEGEL | 12. Juni 2022 | 19:00 Uhr

Mehr aus Sachsen

Nachrichten

Ein Junge sitzt vor einem Laptop. Neben ihm ein erwachsener Mann, der etwas auf dem Bildschirm zeigt. mit Video
Vom Schrauben bis Programmieren vermittelt André Mirtschink sein Wissen den jungen Teilnehmern. Bildrechte: MDR/Adam Beyer